28.01.2020

Schlendern, essen oder feiern – Jetzt auch ohne Motorenlärm

Die Jungen Liberalen Bochum fordern die Stadt Bochum auf, die Brüderstraße in der Bochumer Innenstadt von der Kreuzung Kerkwege/Brüderstraße an, bis zur Neustraße für den normalen Straßenverkehr zu sperren und in eine Fußgängerzone mit entsprechenden Ausnahmen im Lieferverkehr und Anwohnerverkehr für die in der Straße liegenden Betriebe umzuwandeln.

Begründung

Die Bochumer Innenstadt hat seit Jahren ein Attraktivitätsproblem mit zahlreichen Facetten. Der sterbende Einzelhandel und fehlende Attraktionen machen es der Innenstadt schwer, mit Einkaufszentren wie dem Ruhrpark zu konkurrieren. Ein Pull-Faktor sind jedoch das Bermuda-Dreieck und angrenzende Straßen, gefüllt mit Bars, Restaurants und Clubs.

Die Brüderstraße ist dabei jedoch ein Sonderfall. Sie dient aufgrund ihrer zentralen Lage und des großen Publikums als “Showmeile” für eine bestimmte Gruppe an Autofahrern, die ein wahres Motorenkonzert aufbieten. Diese fahren, besonders zu späterer Uhrzeit, langsam durch die Straßen Kerkwege und Brüderstraße und lassen dabei ihre Motoren aufheulen oder fahren rasant an. Damit stellen sie für viele Fußgänger und Gäste des Bermudadreiecks und der Lokalitäten in der Brüderstraße ein Problem bzw. Stressfaktor dar. Um dieses Problem anzugehen, hat die Stadt Bochum die Brüderstraße bereits von einer Seite aus zwischen 19 Uhr und 7 Uhr morgens gesperrt. Diese, aus zwei Absperrschranken bestehende Sperre, hat zwar einen geringen Effekt, führt aber in vielen Fällen dazu, dass von der anderen Seite in die Straße gefahren und anschließend gewendet wird, wenn die Sperre nicht einfach von der Straße geräumt wird. Aufgrund dieser Ineffektivität der bisherigen Maßnahmen gilt es weitergreifende Möglichkeiten wie die Schaffung einer Fußgängerzone zu nutzen.

Weitere Beschlüsse

18.05.2025

Weil Eigentum verpflichtet – selbstgenutztes Wohneigentum geht das BAföG-Amt nichts an

Deutschland ist ein Land der Eigentümer. Auch junge Menschen haben hier oft Eigentum – und das nicht unbedingt immer deshalb,...
18.05.2025

Ehrenamtstag an Bochumer Schulen – Schüler lernen Verantwortung

as Zusammenleben in unserer Gesellschaft basiert auf der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für andere. Der...
18.05.2025

Freie Fahrt für freie Bürger – Ein Bekenntnis gegen ein Tempolimit

Für jeden liberal denkenden Menschen sollte klar sein, dem Staat sollte in derGesellschaft keine größere, als die Funktion zukommen, den...

Du hast noch Fragen zu unserer Beschlusslage oder möchtest selbst einen Antrag schreiben? Dann wende dich gerne an unser Programmatik-Team!

Emma Franziska Sehner

Stv. Vorsitzende für Programmatik

Studentin der Rechtswissenschaften

Aufgaben

  • Schreiben von Anträgen für den Kreisvorstand
  • Unterstützung der Mitglieder beim Schreiben von Anträgen
  • Erarbeiten von Ideen für thematische Veranstaltungen
  • Kandidat der FDP Bochum zur Europawahl 2024
  • Beisitzer im Bezirksvorstand der JuLis Ruhrgebiet
  • Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Bochum

Justus Jansen

Beisitzer für Programmatik

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

  • Unterstützung beim Schreiben von Anträgen für den Kreisvorstand
  • Unterstützung der Mitglieder beim Schreiben von Anträgen
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Ideen für thematische Veranstaltungen
Kategorien:
Filter Beschluss Organ