06.02.2023

Weniger Beton und mehr Grün für unsere Innenstadt

Die Jungen Liberalen Bochum fordern, dass die Stadt Bochum in der Innenstadt mehr Natur einbringt. Hier eignen sich Blumenkörbe in Höhe bspw. an Laternen, die mit ganzjährig grünen Pflanzen bestückt werden. Blumenkörbe in Höhe eignen sich besonders, da keine Fußgängerwege sowie Lieferwege blockiert werden und diese unkompliziert angebracht werden können. Es bietet sich an, dass die Pflege und Bewässerung der Blumenkörbe von denselben Unternehmen sichergestellt werden, welche sich bereits jetzt um die Pflanzen und Grünflächen in der Stadt kümmern. Die haltbaren Befestigungen, mit welchen die Blumenkörbe ausgestattet sind, garantieren eine solide Befestigung an den Laternenmasten. Die Entfernung dieser Körbe ist durch Vandalismus praktisch unmöglich (das gilt auch bei extremen Wetterbedingungen). Die Finanzierbarkeit sollte dem Vorhaben nicht im Wege stehen. Die Kosten belaufen sich auf 50-70 Euro pro Blumenkorb inklusive Befüllung. Die Pflege gestaltet sich auch unkompliziert, da dies nur eine Erweiterung der bisherigen Routine darstellt.
Wir schlagen für die Blumenkörbe folgende Standorte vor:
– Kortumstraße Ecke Brückstraße bis Ecke Kerkwege
– Harmoniestraße
– Schützenbahn
– Huestraße Ecke Kortumstraße bis Ecke Ruer Platz
Außerdem soll geprüft werden ob an folgenden Orten weitere Bäume in der Innenstadt platziert werden können:
– Ecke City Point (4 Stück) jeweils an den Ecken
– 2 weitere Kleine vor dem Rathaus

Weitere Beschlüsse

26.10.2025

Frühe Sprachförderung durch konsequente Nutzung des DELPHINS-Tests stärken

Der Erwerb der deutschen Sprache ist die entscheidende Grundlage für Bildungserfolg und gelungene Integration. Der DELPHINS-Test, der in Nordrhein-Westfalen zwei...
26.10.2025

Schluss mit der Räterepublik-Bye Bye BSV Bochum

Die Jungen Liberalen Bochum lehnen die Bezirksschülervertretung Bochum (BSV Bochum) wie sie aktuell als Institution besteht sowie ihre Dachverbände ab....
26.10.2025

Die Aufnahme von Transmutationstechnologie in das Atomgesetz

Die Transmutationstechnologie ist ein nuklearphysikalisches Verfahren, welches die Umwandlung von radioaktiven Abfällen, insbesondere Transurane wie Plutonium, Neptunium, Curium etc., durch...

Du hast noch Fragen zu unserer Beschlusslage oder möchtest selbst einen Antrag schreiben? Dann wende dich gerne an unser Programmatik-Team!

Henning Tackenberg

Beisitzer für Programmatik

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

  • Unterstützung beim Schreiben von Anträgen für den Kreisvorstand
    Unterstützung der Mitglieder beim Schreiben von Anträgen
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Ideen für thematische Veranstaltung

Emma Franziska Sehner

Stellv. Vorsitzende für Programmatik

Studentin der Rechtswissenschaften

Aufgaben

  • Schreiben von Anträgen für den Kreisvorstand
  • Beschäftigung mit Wahlprogrammen
  • Erarbeiten von Ideen für thematische Veranstaltungen